Auditorium Südwestfalen

Die Heraus­forderung

Das AUDITORIUM südwestfalen® bietet Fort- und Weiterbildungen für die Pflege- und Gesundheitsbranche an. Begonnen mit einer Mischung aus Präsenz- und Fernstudiumsangeboten, verschiebt sich das Portfolio spätestens seit Corona immer mehr in die Digitalität, was eigene Herausforderungen mit sich bringt. Eine neue Internetpräsenz mit individuellen Funktionen musste her, um sowohl den Studierenden als auch den Mitarbeitenden des AUDITORIUM als nützliches Ankermedium dienen zu können. Der bislang analoge Anmeldeprozess sollte dabei digitalisiert und der Login-Bereich für die Studierenden übersichtlicher gestaltet werden.

Die Lösung

Die gesamte Website wurde von Grund auf individuell gestaltet und programmiert. Die Bildsprache sowie die Texte wurden zielgruppengerecht aufbereitet, die Struktur führt interessierte Nutzer übersichtlich zu den wichtigsten Elementen und an prominenten Stellen wird das Herzstück des Projekts eingesetzt oder verlinkt: die Studiengangsuche mit digitalem Anmeldeprozess. Dieses ebenfalls individuell auf die Kundenanforderungen hin programmierte Element bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Such- und Filtermöglichkeiten, um jeden Interessenten schnell zum gewünschten Fortbildungsangebot zu führen. Im nachfolgenden Anmeldeprozess werden alle Daten digital erfasst und der Workflow an vielen Stellen automatisiert – für maximale Entlastung der Mitarbeitenden. Vorbei sind die Zeiten, in denen die Nutzer ein Anmelde-PDF ausdrucken, ausfüllen, einscannen und zurückschicken mussten.

Der Login-Bereich überzeugt mit einer völlig neuen Darstellung, das gemäß des täglichen Nutzerverhaltens auf mobile Endgeräte hin optimiert wurde und dort alle wichtigen Informationen und Anmeldungen an einem Ort bündelt. Zusammen mit der überarbeiteten Optik, der auf die Nutzführung hin optimierten Strukturierung und dem passenden, motivierenden Wording entstand ein frisches Ankermedium im Zeitgeist, das die Hemmschwelle zur Anmeldung deutlich senkt.

Im Zuge des Gesamtkonzepts einer crossmedialen Marketingstrategie werden auch die Social Media-Kanäle mit dem neuen Content bespielt und die Website langfristig mit suchmaschinenoptimierenden Ergänzungen versehen, um überregional die gewünschte Aufmerksamkeit zu erhalten.

  • Corporate Design
  • Website
  • Digitaler Anmeldeprozess
  • Login-Bereich
  • Fotografie
  • Facebook
  • Instagram

Das Beste an unseren Referenzen: sie hinterlassen bei unseren Kunden echte Wirkkraft und feiern Erfolge. Nichts wie los! Fragen beantworten wir gerne persönlich.

Zur nächsten Referenz